Weniger ist mehr
Text: Quido Kleiner, Hans-Jürgen und Sylvia Müller; Musik: Hans-Jürgen Müller
KV:
Du brauchst nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, weniger ist mehr!
Du brauchst nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, machs dir nicht so schwer !
1.
Eine Eigenart des Menschen, ist es sich einzugrenzen. Drum schützt er auch sein Grundstück, vor jedem fremden Einblick. Genau zu diesem Zwecke, braucht der Mensch die Hecke. Eine Hecke die verlässlich, im Mittel misst zweisechzig.
2.
Die Eigenschaft der Hecke, ist dies, dass sie sich strecke. So wächst sie aus den Formen, enspricht nicht mehr den Normen. Alsdann verlangt sie Pflege, sonst kommt man ins Gerede. Um dieses zu vermeiden, muss man die Hecke schneiden.
3.
Ein solches Unterfangen, gezielt wird angegangen. Damit die Arbeit geht voran, äußerst wichtig ist ein Plan. Allem anderen voran, steht die Strassensperrung an. Dazu werden mit Bedacht, die Barrikaden angebracht.
4.
Es gilt nicht zu vergessen, die Hecke einzumessen. Sogleich man holt sich Schnur, zum Start der Prozedur. Das Daumenmaß ist nicht genau, der Profi macht es hier ganz schlau. Und nimmt, weils dann gerade ist, die Waage, die mit Wasser misst.
5.
Was man braucht das ist jetzt hier: Leiter, Schere, Besen, Bier. Auch der Schutz für das Gesicht, was jetzt
fehlt - es ist das Licht. Schneiden würde man jetzt gerne, doch leider leuchten schon die Sterne. Und die Moral von der Geschicht, mit Kanonen auf Spatzen schießt man nicht !
KV2:
Du brauchst nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, schau wie's einfach geht. Du brauchst nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, sonst ist es zu spät !